Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Lemnalia sp. 01 Lemnalia species

Lemnalia sp. 01 is commonly referred to as Lemnalia species. Difficulty in the aquarium: Mediamente facile. A aquarium size of at least 200 Liter is recommended.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Cauliflower Soft Coral (Lemnalia sp.) , Tanjung Kubur, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009


Courtesy of the author Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
1872 
AphiaID:
Scientific:
Lemnalia sp. 01 
German:
Bäumchenweichkoralle 
English:
Lemnalia Species 
Category:
Coralli molli 
Family tree:
Lemnalia (Genus) > sp. 01 (Species) 
Temperature:
75.2 °F - 82.4 °F (24°C - 28°C) 
Food:
Plankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
44 gal (~ 200L)  
Difficulty:
Mediamente facile 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Lemnalia acutispiculata
  • Lemnalia africana
  • Lemnalia amabilis
  • Lemnalia bantayensis
  • Lemnalia benayahui
  • Lemnalia bournei
  • Lemnalia carnosa
  • Lemnalia cervicornis
  • Lemnalia crassicaulis
  • Lemnalia digitata
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-05-09 02:28:15 

Info

Paralemnalia, Lemnalia und Stereonephthya sind ähnlich empfindlich gegen Gewebsverletzungen, wobei Stereonephthya noch empfindlicher zu sein scheint.
Die Haltung ist sicherlich nur dann realtiv einfach, wenn es eine Art ist, die Zooxanhtellen hat.
Hierüber gibt es wiedersprüchliche Angaben, vor allem aber, weil die Tiere selber unter falschen Namen zu uns kommen.
Das hier gezeigte Tier stammt von Wolfgang Colsman, wir denken, dass er selber Infos über die Haltung zufügen wird.
Interessant ist die kleine Schnecke (Pseudosimnia spec.) auf dem zweiten Bild, die auf der Koralle parasitiert und vom Gewebe der Koralle lebt.
Man sollte immer alle neuen Korallen gut nach Plagegeistern absuchen !
Sie finden weitere Infos zu der genannten Eischnecke unter der Rubrik Schnecken.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 12.03.06#1
Ich gehe davon aus, dass diese Art Zooxanhtellen besitzt. Sie sollte deshalb in den meisten Aquarien haltbar sein, wobei eine Fütterung mit Staubfutter und feinstem Frostfutter sicherlich förderlich ist. Bei mir steht sie wie auf dem Bild zu sehen ist in einer schattigen aber nicht abgedunkelten Ecke.
1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss