Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Litophyton sp. 01 Soft Coral

Litophyton sp. 01 is commonly referred to as Soft Coral. Difficulty in the aquarium: Solo per acquariofili esperti. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur

Litophyton sp. 01 - Weichkoralle




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
560 
AphiaID:
Scientific:
Litophyton sp. 01 
German:
Weichkoralle 
English:
Soft Coral 
Category:
Coralli molli 
Family tree:
Litophyton (Genus) > sp. 01 (Species) 
Occurrence:
Fiji, Indo Pacific, Indonesia, Red Sea, Solomon Islands 
Size:
5.91" - 7.87" (15cm - 20cm) 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
Plankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Solo per acquariofili esperti 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Litophyton acuticonicum
  • Litophyton amentaceum
  • Litophyton bayeri
  • Litophyton berdfordi
  • Litophyton brassicum
  • Litophyton bumastum
  • Litophyton capnelliformis
  • Litophyton carnosum
  • Litophyton cervispiculosum
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-05-09 02:28:33 

Info

Eine interessante Korallenart, welche sich bei guten Wasserwerten im Riffaquarium durchaus halten lässt.
Stömung mittel, viel Licht.
Können zu starken Beständen heranwachsen, im Aquarium ist das Wachstum aber eher langsam,
vor allem bei Ablegern.
Diese Art scheint etwas empfindlicher gegen das Abtrennen von Ablegern zu sein.
Bis heute ist nicht klar, ob man diese Litophytonart zur Nephtea-Gattung zählt oder nicht.
Eine Unterscheidung durch Laien ist so gut wie unmöglich.
Dennoch, ein klasse Tier, wie wir finden, das zu dem noch ganz selten im Handel zu finden ist.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 25.04.12#3
Ich halte diese wunderschöne Koralle seit etwa einem halben Jahr, ich habe sie als etwa 2cm großen Ableger erhalten.
Mittlerweile hat sie ihre Größe verfünfacht.
Bei mir hat sie auch die schönen cremefarbenen Polypen.
Leider sind diese Korallen schwer zu bekommen und echte Juwelen in jedem Becken.

Die Haltung empfinde ich als relativ problemlos, sie sollte viel Licht und eine gute Strömung bekommen, jedoch nicht zu stark da sie sonst die Polypen nicht in voller Pracht zeigt.
am 13.02.11#2
Ich habe das Tier nach ca. 4 Monaten Standzeit in mein Becken eingebracht. Anfangs war sie über gut
zwei Wochen sehr in Mitleidenschaft gezogen.
Die Polypen expandierten so gut wie überhaupt nicht
und der Stamm war auf ca. 1/3 der Größe geschrumpt.

Anfangs hatte ich sie im oberen Riffbereich platziert.

Offensichtlich sagte ihr die hohe Lichtintensität nicht zu, und so setzte ich sie nach ca. 6 Wochen
an eine Stelle am Riffboden, der eine ähnliche
Strömungssituation aufwies.(mittelstark mit einigen Verwirbelungen).

Dies erwies sich als richtige Entscheidung, seither ist sie nahezu jeden Tag weit geöffnet, und auch Größenwachstum ist zu verzeichnen.

Eine wirklich schöne und raumgreifende Koralle.
3 husbandary tips from our users available
Show all and discuss