am 11.05.20#2
Ich liebe dieses Vieh! Jeden Morgen und Abend dreht der Schlangenstern eine Runde durchs Becken - da wird überall geklettert und jede Höhle ausgekundschaftet. Ein sehr aktives und wunderschönes Tier, wo man riesigen Spaß hat zuzugucken.
Ich füttere ihn jeden 2. Tag mit Muschelfleisch, Garnele oder einem Stück Stint. (jeweils ca 5mm groß geschnitten) Wenn man ihm das hinhält dauert es nur ein paar Sekunden, dann düst er los und schnappt sich das Futter. Es ist echt erstaunlich, wie schnell der sein kann!
Absolut keine Probleme mit den Mitbewohnern; die läßt er in Ruhe. Kommt schon mal vor, dass er sich mit Krebsen, Schnecken oder kleinen Fischen ums Futter kabbelt, aber meistens gewinnt er. Es kommt aber nie zu Kollateralschäden.
Sehr zu empfehlen, aber leider recht selten im Handel zu bekommen.
am 11.03.11#1
ein wunderschönes Tier, das sich aber erst nach längerer Eingewöhnung zeigt und dann auch nur wenn man mit Futter lockt. Flockenfutter interessiert mein Tier nicht, aber bei Frostfutter kommt er. Bevor er direkt gefüttert wurde habe ich immer mal wieder Reste von Einsiedlern in der Nähe gefunden. Vielleicht nur Zufall aber seit es Frostfutter gibt, gab es keine Einsiedler-Verluste mehr.