Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Engina mendicaria Bumble Bee Snail, Striped Engina

Engina mendicaria wird umgangssprachlich oft als Hummelschnecke bezeichnet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Nicht giftig.


Profilbild Urheber Muelly

Engina mendicaria, Hummelschnecken (c) Muelly, 2018




Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
1139 
AphiaID:
212164 
Scientific:
Engina mendicaria 
German:
Hummelschnecke 
English:
Bumble Bee Snail, Striped Engina 
Category:
Lumache 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Neogastropoda (Order) > Pisaniidae (Family) > Engina (Genus) > mendicaria (Species) 
Initial determination:
(Linnaeus, ), 1758 
Occurrence:
Aldabra Group, Australia, East Africa, Fiji, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Iran, Kenya, Madagascar, Mauritius, Mozambique, Palau, Philippines, Raja Amat, Red Sea, Tansania, The Chagos Archipelago (the Chagos Islands) 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
2 - 4 Meter 
Habitats:
Intertidal zone, Tidal Zone, Rocky reefs, Stony soils 
Size:
0.39" - 0.87" (1cm - 2.2cm) 
Temperature:
25,2 °F - 29,3 °F (25,2°C - 29,3°C) 
Food:
Carrion, Detritus 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
Molto facile 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Engina albocincta
  • Engina alveolata
  • Engina androyensis
  • Engina annae
  • Engina armillata
  • Engina astricta
  • Engina australis
  • Engina bonasia
  • Engina chinoi
  • Engina cinis
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-11-26 19:59:56 

Info

Engina mendicaria (Linnaeus, 1758)

Engina mendicaria, commonly known as Bumble Bee Snail is carnivore,live on rocky shores and sand beds. They are mainly nocturnal.

Synonymised names
Columbella mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Pusiostoma mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Voluta mendicaria Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)

External links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 03.09.2021.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 26.11.23#4
Hallo Matheo,
wenn Informationen über das Alter verfügbar sind, geben wir dieses im Text natürlich mit an. Bei vielen, wenn nicht sogar den meisten Tieren (bis auf Fische), sind leider keine Informationen zu bekommen. In einem Forum wurde ein Alter von 5-6 Jahren (Haltererfahrung) gepostet. Ich hatte selbst auch Hummelschnecken seit Jahren in meinem Becken. Sie alle stammten aus einem Kauf. Bei mir lebten sie auch 5 Jahre. Das kann ich anhand des Datums meiner eigenen Fotos sicher sagen. In der Natur werden Tiere oft nicht so alt, da es Fressfeinde gibt.
am 26.11.23#3
Ich halte 3 Hummelschnecken seit fast zwei Jahren. Eine davon ist mittlerweile leider gestorben. Mich würde die Lebenserwartung der Tierchen interessieren, es würde mich freuen, wenn die Lebenserwartung oben in der Liste grundsätzlich aufgeführt sein würde.
am 23.09.20#3
Hab ein paar davon in meinem Becken. Halten sich eigentlich nur im Lebendgestein auf und sind da sehr sesshaft immer in der gleichen Gegend, verstecken sich nachts. Hab keinerlei Probleme beobachtet, sind auch extrem robust, eine der Arten, die einen mehrtägigen Stromausfall im Urlaub überlebten...
5 husbandary tips from our users available
Show all and discuss