am 08.10.17#15
Hallo zusammen.
Ich halte den Papageifisch schon seit über vier Jahre und ich habe das Glück gehabt, ihn bei Dejong zu bekommen.
Deswegen habe ich auch einen kleinen mit ca 4-5 cm ausgesucht.
Mittlerweile ist er ca 24 cm und sieht super aus. Ich würde ihn immer wieder holen, da er sehr friedlich ist und auch so gut wie an keiner Koralle geht.
Er hat vor einigen Jahren eine Favia gefressen und er liebt es an einer Porites zu knabbern.
Sonst hat er alles in Ruhe gelassen.
Er sollte in ein großes Becken mit viel schwimmraum gehalten werden , da er sehr schnell schwimmt.
Krankheiten hatte er noch nie und er verträgt sich auch gut mit allen anderen Fischen.
Also wer ein großes Becken ab ca 800 Liter mit viel schwimmraum hat und einen besonderen Fisch haben möchte , der keine besonderen Ansprüche stellt , der ist mit diesen Papageifisch gut bedient .
am 04.09.17#14
Beim Händler hat dieser Fisch sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und er musste mit. Nach dem einsetzen zog er sofort seine Bahnen und frass eifrig Algen. Farblich ist er ein echter Hingucker! Da er ständig unterwegs ist, ist er wirklich nichts für kleine Becken. Er ist absolut friedlich und ich habe den Kauf absolut nicht bereut.
am 03.10.16#13
Ich habe meinen Scarus (Papageno) seit ca 1 1/2 Jahren. Er ist ausgewachsen und ca 20 cm groß.
Er ist ein lebhafter Schwimmer, aber kein hektisches Tier.Lange Bahnen schwimmen sollte ihm möglich sein.
Wichtig ist Algenfutter für ihn. Ich hänge täglich Algenklammern ins Becken, auch der Doktoren wegen.Er ist im Laufe der Zeit sehr zutraulich geworden. Grundsätzlich ist er friedlich, legt sich weder mit den Zebrasomas an , noch mit den Kaisern. Lippfische jagen scheint ihm zu gefallen, ohne daß er aber kräftig zubeißen würde.
Das starke Gebiß nutzt er nur um Aufwuchs abzukratzen( deutlich hörbar).
Bei mir schwimmt er zwar in 1000 Litern.Ich könnte mir aber bereits 700 l vorstellen, wenn das Becken langgezogen ist.