Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Scarus quoyi Green-blotched Parrotfish, Quoy's Parrotfish

Scarus quoyi is commonly referred to as Green-blotched Parrotfish, Quoy's Parrotfish. Difficulty in the aquarium: Animale non indicato per i neofiti. A aquarium size of at least 3000 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber aqzeno

Scarus quoyi (Papageifisch)

Fotografiert bei Aquaristik Zentrum Nord, Pinneberg.


Uploaded by aqzeno.

Image detail


Profile

lexID:
1932 
AphiaID:
276058 
Scientific:
Scarus quoyi 
German:
Papageifisch 
English:
Green-blotched Parrotfish, Quoy's Parrotfish 
Category:
Pesci pappagallo 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarus (Genus) > quoyi (Species) 
Initial determination:
Valenciennes, 1840 
Occurrence:
(the) Maldives, Andaman and Nicobar Islands, Australia, Bali, Cambodia, Flores, Great Barrier Reef, India, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Japan, Komodo (Komodo Island), Malaysia, Micronesia, New Caledonia, Palau, Papua, Papua New Guinea, Philippines, Raja Amat, Solomon Islands, Sumatra, Thailand, The Bangai Archipelago, The Ryukyu Islands, Togean Islands, Vanuatu, Vietnam, Western Pacific Ocean 
Sea depth:
2 - 18 Meter 
Size:
9.84" - 15.75" (25cm - 40cm) 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
Algae (Algivore), Brine Shrimps, Flakes, Frozen Food (large sort), Mysis 
Tank:
659.94 gal (~ 3000L)  
Difficulty:
Animale non indicato per i neofiti 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2017-09-28 13:01:14 

Info

Valenciennes, 1840

Inhabits coral-rich areas of outer channels and seaward reefs
graze on algae during high water mark

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus)

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 16

Ausgabe #16
Das Aquaporträt

Ich heiße Stefan, bin 40 Jahre alt, glücklich verheiratet und stolzer Papa von drei Jungs. Wir leben in Weibersbrunn, einem beschaulichen Dörfchen im Herzen des Spessarts. 

Weiterlesen

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reefvid (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Pictures

Male

Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: Padang Bai, Bali, Indonesien
1

Commonly

Scarus quoyi (Papageifisch)
2
Copyright Richard Field, Foto: Thailand, Andamanensee
2
Scarus quoyi
1
Scarus quoyi
1
Scarus quoyi
1
1
Scarus quoyi - Papageifisch
1
1
1

Husbandry know-how of owners

am 08.10.17#15
Hallo zusammen.
Ich halte den Papageifisch schon seit über vier Jahre und ich habe das Glück gehabt, ihn bei Dejong zu bekommen.
Deswegen habe ich auch einen kleinen mit ca 4-5 cm ausgesucht.
Mittlerweile ist er ca 24 cm und sieht super aus. Ich würde ihn immer wieder holen, da er sehr friedlich ist und auch so gut wie an keiner Koralle geht.
Er hat vor einigen Jahren eine Favia gefressen und er liebt es an einer Porites zu knabbern.
Sonst hat er alles in Ruhe gelassen.
Er sollte in ein großes Becken mit viel schwimmraum gehalten werden , da er sehr schnell schwimmt.
Krankheiten hatte er noch nie und er verträgt sich auch gut mit allen anderen Fischen.
Also wer ein großes Becken ab ca 800 Liter mit viel schwimmraum hat und einen besonderen Fisch haben möchte , der keine besonderen Ansprüche stellt , der ist mit diesen Papageifisch gut bedient .
am 04.09.17#14
Beim Händler hat dieser Fisch sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und er musste mit. Nach dem einsetzen zog er sofort seine Bahnen und frass eifrig Algen. Farblich ist er ein echter Hingucker! Da er ständig unterwegs ist, ist er wirklich nichts für kleine Becken. Er ist absolut friedlich und ich habe den Kauf absolut nicht bereut.
am 03.10.16#13
Ich habe meinen Scarus (Papageno) seit ca 1 1/2 Jahren. Er ist ausgewachsen und ca 20 cm groß.
Er ist ein lebhafter Schwimmer, aber kein hektisches Tier.Lange Bahnen schwimmen sollte ihm möglich sein.
Wichtig ist Algenfutter für ihn. Ich hänge täglich Algenklammern ins Becken, auch der Doktoren wegen.Er ist im Laufe der Zeit sehr zutraulich geworden. Grundsätzlich ist er friedlich, legt sich weder mit den Zebrasomas an , noch mit den Kaisern. Lippfische jagen scheint ihm zu gefallen, ohne daß er aber kräftig zubeißen würde.
Das starke Gebiß nutzt er nur um Aufwuchs abzukratzen( deutlich hörbar).
Bei mir schwimmt er zwar in 1000 Litern.Ich könnte mir aber bereits 700 l vorstellen, wenn das Becken langgezogen ist.
15 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Cos'è?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.