Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Penicillus capitatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Penicillus capitatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Penicillus capitatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Penicillus capitatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Penicillus capitatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.10.06#1
Wächst in der Natur (tropisch bis subtropisch) oft unbemerkt in Seegraswiesen oder Sandareale in bis zu 30 Meter tiefe. Verschwindet in der Natur bereits, wenn der Rest des Biotops scheinbar noch vollkommen intakt ist. Ist überlängeren Zeitraum nicht leicht zu halten und sogar schwierig zu vermehren.
Es gibt etwa 13 Arten von Penicillinus. Die größte Artenvielfalt befindet sich in der karibischen See.
Thallus bis etwa 15 cm groß. Der Thallus calzifiziert (Kalkalgen). Die Alge hält sich mit wurzelähnlichen Organen (- 10 cm) im Boden fest.
Sie vermehren sich asexuell über die siphonähnlichen Auswüchsen (-10 cm). Der Thallus entwickelt sich innerhalb von etwa einer Woche. Sexuell vermehren sie sich über begeißelte Gameten.

Falls jemand diese oder ähnliche Arten weggeben möchte wäre ich interessiert, um sie in meinen lockeren Seegrassbestand zu integrieren.
am 28.03.07#2
Der Schwierigkeitsgrad sollte Schwierig ein zu stufen sein, da ich es durch aus als schwierig empfinde Penicillus sp. zu vermehren.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Penicillus capitatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Penicillus capitatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Penicillus capitatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Penicillus capitatus