Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Echinus esculentus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echinus esculentus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echinus esculentus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Echinus esculentus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echinus esculentus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 29.01.07#1
Echinnus esculentus (Essbarer Seeigel)
Echinnus Acutus (aus dem Mittelmeer) sieht so Ähnlich aus.
Vorkommen: Nordostatlantik = Süd-Norwegen bis Portugal. 1 - 50 Meter in Sonnen- bis Mittellichtzone aber im Schatten.
Die Seeigel leben alleine oder in dichten Gruppen (Seetangwälder). Bis 20 cm Groß.
Frist alle Algenarten und alles tierisches, welches nicht schnell genug weg ist. Ein Fels wird komplett kahl gefressen, da die Seeigeln gerade zu den Fels abschaben.
Essbarer Seeigel, da vor allem die Franzosen die Keimstöcke als Delikatesse essen.
16 bis 22 Grad.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Echinus esculentus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Echinus esculentus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Echinus esculentus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Echinus esculentus