Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Cereus pedunculatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cereus pedunculatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cereus pedunculatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Cereus pedunculatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cereus pedunculatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 01.02.11#1
Eine eher unscheinbare kleine Anemone, die eindeutig das Potential zur Plage hat, (ähnlich Manjanos). vermehrt sich bei mir ohne Zufütterung rasend schnell.
am 07.07.17#2
Ich halte 2 dieser Anemonen seit 3 Jahren bei durchgehend 24-25 °C in einem normalen Riffbecken. Keine der beiden hat sich bisher geteilt. Sie sind sehr leicht haltbar. Am besten setzt man sie an einen Stein vor dem der Sand mindestens 3-4 cm hoch liegt. Bei Gefahr ziehen sie sich blitzartig zusammen und verschwinden dann im Sand. Diese Anemonen schlucken alles runter was in ihren sehr klebrigen Tentakeln hängen bleibt. Einsiedler, Schnecken und auch umhertreibende Korallen/Anemonen die sich abgelöst haben. Geschluckte Borstenwürmer kommen als stacheliger Klumpen wieder zum Vorschein. Alle Fische waren bisher klug genug ausreichend Abstand zu halten. Sitzt eine solche Anemone auf Riffgestein ist es nahezu unmöglich diese abzulösen. Sie stößt dann unzählige haarfeine Kampftentakel aus und lässt sich unter keinen Umständen mit Pinsel oder Zahnbürste runterkitzeln. Wird bei mir ab und zu mit Frostfutter zugefüttert.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cereus pedunculatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cereus pedunculatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Cereus pedunculatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cereus pedunculatus