Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Liopropoma swalesi

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Liopropoma swalesi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Liopropoma swalesi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Liopropoma swalesi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Liopropoma swalesi

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.05.05#1
Indonesia & New Britain; 6.5 cm; uncommon
Secretive in nature, but dares to show its body most of time in a tank; similar to L.carmabi but has orange stripes; easy to keep but cannot be kept with active or stronger fishes
am 24.01.11#2
Ich halte ein Tier unbestimmten Geschlechts in meinem sehr gut strukturierten 400l-Becken. Die ursprünglich zwei importierten Tiere verstanden sich im Quarantänebecken von Anfang an nicht und wurden getrennt. Während das eine Tier kein Futter annahm (Auch kein Lebendfutter: Mysis, Artemia, Copepoden) frass das andere von Anfang an problemlos Flocken- und Frostfutter.
Das erste Tier verstarb nach zwei Wochen.

Das andere Tier halte ich nun schon seit gut einem Monat bei mir im Becken. Es zeigt sich nie offen, sondern steht meist in Bodennähe in einer der vielen Höhlen. Es scheint sich nicht ab den doch etwas ruppigen C.parasema zu stören und teilt den Schlafplatz mit einer L.amboinensis.

Ich konnte keinerlei Übergriffe auf kleine Fische beobachten, jedoch besteht die Gefahr, dass kleine Wirbellose gefressen werden. Periclimenes werden attackiert, Thor amboinensis jedoch nicht beachtet.

Sollte meiner Meinung nach nicht in einem zu grossen Becken gepflegt werden, da das schöne Tier sonst schlichtweg verloren geht.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Liopropoma swalesi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Liopropoma swalesi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Liopropoma swalesi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Liopropoma swalesi