Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Alpheus armatus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Alpheus armatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Alpheus armatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Alpheus armatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Alpheus armatus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.02.06#1
Geschlechtsunterschied: Die ersten Schwimmbeinpaare sind beim Männchen zu Gonopoden umgebildet; dieses Begattungsorgan ist sehr gut zu erkennen da es länger ist als die übrigen Schwimmbeine. Die Weibchen haben normale Schwimmbeine.

Es gibt keine Geschlechtsumwandlung.
am 27.08.08#2
Uns wurde dieser schöne Knallkrebs seinerzeit als Symbiosekrebs verkauft...Tja, definitiv ist er es nicht! Er griff unsere Stonogobiops yasha an, sobald sie ihm zu nahe kam. Nachdem wir ihn dann in unser großes Becken gesetzt hatten, suchte er sich einen übersichtlichen Platz im Riffgestein, den er bis heute immer noch bewohnt. Zur Futteraufnahme kommt er aus dem Versteck raus, sonst hört man ihn meistens "knallen"... Vor seiner Höähle liegen regelmäßig leere Schneckenhäuser , manchmal auch Borstenwürmer. Er verteidigt sein Revier, allerdings konnte ich keine Angriffe auf Fische mehr beobachten...Ein sehr interessanter Geselle!!!

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Alpheus armatus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Alpheus armatus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Alpheus armatus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Alpheus armatus