Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Paguristes cadenati

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Paguristes cadenati in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Paguristes cadenati zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Paguristes cadenati haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Paguristes cadenati

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 23.06.05#1
Sind wirklich sehr schöne und auch relativ pflegeleichte Tiere. Sind echt super gute Algenfresser. Es sollten aber genügend, unterschiedlich grosse, Schnecken Häuser vorhanden sein um den Tieren einen "Wohnungs" wechsel zu ermöglichen. Ich konnte bei mir nur sehr selten beobachten wie die Tiere über Korallen Liefen,wenn sie es aber Taten, dann föllig unbekümmert und schön gemütlich.
am 03.03.06#3
lassen sich leicht nachzüchten. siehe www.Ifmn.net
am 09.06.06#5
Sehr schöne und tüchtige Tiere. Klettern auf alles drauf und vertilgen Algen und Futterreste.
am 30.10.06#6
Gibt von den Kallroten Einsiedlern zumindest eine Unterart die sehr groß wird. Einer meiner Roten , rennt jedenfalls mit einen Turboschneckenhaus herum das eine Größe von ca. 4 cm. hat . Ist aber friedlich und schmeißt auch nichts um .
am 12.04.07#7
Sehr schön anzusehen, aber etwas empfindlicher als andere Einsiedler. Ist bei mir nicht sehr aktiv.

am 03.06.07#8
Sie hocken meißtens so, dass man sie nicht sehen kann, sondern nur ihr Häuschen. Aber sonst echt cool anzusehen. ich hab 3
am 28.05.08#9
Meine Rambos im Aquarium. Räumen alles um, fallen ständig von den Steinen und auch untereinander gibt es ordentlich Rangeleien, obwohl ich regelmäßig neue Schneckenhäuser ins Becken schmeiße.
am 13.10.08#10
Ich pflege 3 dieser Tiere in meinem Becken (54L). Anspruchslos und sehr unterhaltsam =)
Allerdings wesentlich "ruhiger" wie z.B. die Kollegen mit den blauen Beinen. Halten sich am Tag auf den Steinen und in der Nacht auf dem Sand auf! Meine fressen am liebsten rote Cyanos und kleine Fadenalgen. Gut geeignet, um schon in der Einfahrphase niedere Algen im Zaun zu halten!
am 22.09.09#11
Ich habe 2 dieser Einsiedler. Sie sitzen tagsüber auf dem Sand. Gegen Abend machen Sie sich auf die Futtersuche. Es sind sehr interessante und dabei hübsche Pfleglinge
am 12.08.11#12
Ich halte einen Paguristes cadenati jetzt schon eine längere Zeit mit zwei Calcinus elegans und drei Ciliopagurus strigatus zusammen in einem 60L Becken.
Der Paguristes cadenati verhält sich seit anfang an stehts ruhig und machte mir bisher nie Probleme.
Anfangs war er der einzige der den Boden sauber gemacht hat.
Ein sehr schönes Tier ;)

Mfg Simon
am 03.06.14#13
Ich halte jetzt schon etwas länger 3 dieser Einsiedler mit Garnelen und kleineren Fischen in einem Aquariumund sie sind meine absoluten Lieblinge.
Immer "on tour" und äußerst hilfreich bei niedrigen Algen.
An die Höheren gehen meine nicht, was aber auch nicht schlimm ist.
Habe auch schon mehrere Häutungsreste gefunden.

Insgesamt sehr niedliche, fiedliche und dankbare Tiere, die bei mir auch immer gerne Granulat annehmen.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Paguristes cadenati in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Paguristes cadenati zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Paguristes cadenati haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Paguristes cadenati