Der Fisch wurde als einer der ersten im neuen Becken eingesetzt mit 3 Clouwnfischen, 1 Wimpelfisch und 3 Hawaidoktoren. Er hat alles an Frost und Trockenfutter gefressen, sogar die Fadenalgen auch Salat und Banane. Dann kam vor 10 Tagen der Kuhkofferfisch, 2 Grundeln und ein bischen Kleingetier hinzu.
Alle schlagartig und hartnäckig Pünktchen. Behandlung erfolgreich außer beim "Hörnchen" und dem Kaiser. Der soll nach Aussage meiner Tochter am "3 cm Hörnchen" geknabbert haben - liegt in den letzten Zügen - trübe Augen offenes Maul, helle Flecken und total glanzlos. - Was nun?
Schließe mich meinen Vorgängern an. Habe auch auf Recherche bei Korallin Concurat L (als letztes Mittel im wahrsten Sinne) eingesetzt. ... Danke an Korallin für den Ausschluss der Haftung in den entsprechenden Anmerkungen. Hatte zwar "nur" wenige aber dafür schöne Tiere im Becken - einen ausgewachsenen roten Feuerfisch, einen Engelsfisch, indischen Segelflossendoktor und grünen Schlangenseestern. Alle haben sich leider qualvoll verabschiedet nur der "Inder" ist putzmunter - warum? Die Planarien sind weg - der Schock ist da.
Ich mache aber trotzdem weiter mit meinem Hobby.
Hallo, da ich ein paar Anfragen erhalten habe -kurze Info "Tadeus"Krake ist nicht mehr.
War Anfang Juni weg. Da ich nichts außerhalb des Aquariums gefunden habe (hatte ja auch abgedeckt), bin ich mit meinem Händler der Meinung, dass es nicht der Feuerfisch war, sondern die sehr schnell wachsenden und alles fressenden beiden Fledermausfische.
Wenn ich diese beiden gut untergebracht habe, gibt es einen 2. und letzten Versuch in der Hoffnung dass alles klappt.
Habe den Doktor seit Oktober 2006 und bisher nie Probleme. Er ist jetzt ca. 10 cm groß. Verteidigt sein Revier gegen Paletten doktor erfolgreich aber ohne Stress. Frisst so gut wie alles
Halte den Octopus seit einer Woche. Hoffentlich geht das gut, er soll sich nähmlich mit unserem Feuerfisch (30 cm) vertragen.
Bis jetzt ist alles noch in Ordnung und die beiden gehen sich aus dem Weg. Jedenfalls wenn sie beobachtet werden. Futteraufnahme konnte ich beim Krake noch nicht sehen. Lebendfutter frisst der Feuerfisch mit gesundem Appetit. Das Muschel- und Garnelenfleisch, welches auf dem Grund liegt, ist jedoch meist am nächsten Morgen verschwunden. Vielleicht hat jemand noch Info's hierzu.
keine