Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Profil von tobeno

Dabei seit
01.01.08

PLZ
ausgeblendet

Homepage
http://

Über tobeno

Die letzten Beiträge von tobeno

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Mauritia eglantina thumbnail

tobeno @ Mauritia eglantina am 24.01.08

Ich halte diese Schnecke auch seit ein paar Jahren. Sie ist absolut Nachtaktiv und kraucht dann die Rückscheibe lang und frisst mir dort die Algen/Kalkalgen weg. An Korallen konnte ich sie noch nie beobachten.

Gruß

Centropyge loriculus thumbnail

tobeno @ Centropyge loriculus am 23.01.08

Ich pflege auch diesen wunderschönen Fisch seit einiger Zeit. Er ist eine wahre Bereicherung für ein Korallenbecken! Ein "abfressen" von Korallen kann ich nicht bestätigen. Wenn man diesen Fisch und sein Verhalten beobachtet, kann man feststellen, dass das Zupfen an den Korallen seinen Grund hat. Er frisst liebendgern den abgesonderden Schleim der Korallen. Das würde chrilli1107´s Beobachtungen erklären, da frisch eingesetzte Korallen gerne mal "abschleimen". Zudem hat er ein ausgeprägtes Putzverhalten, d.h. wenn Dreck oder kleine Schnecken sich in der Koralle befinden, pickt er es/sie heraus. Er hält sozusagen die Korallen sauber! Wenn natürlich die Korallen schon vor dem Einsetzen eines solchen Fisches leiden, gibt das Putzverhalten des Fisches den Korallen den "letzten Rest"! Das widerrum setzt ein gutes und stabiles Miniriff (auch Revier) vorraus, welches mit VIELEN Korallen besetzt sein sollte. Aus diesem Grund stufe ich diesen Fisch in der Gesamtbetrachtung als schwierig ein, da diese Voraussetzung gegeben sein sollte! MfG Maik

Acanthurus leucosternon thumbnail

tobeno @ Acanthurus leucosternon am 01.01.08

Mein Becken hat Top-Werte, UV, Ozon und benutze regelmäßig Kohle! Dennoch war es mir nicht möglich diesen Fisch zu halten. Diesen Fisch pflegte ich seit 6 Monaten, aber nach dem Einsetzen eines Falterfisches bekam er Pünktchen, die er wochenlang behielt. Schließlich entschied ich mich Marinoopharm einzusetzen, welches auch half. Danach hat eine bakterielle Infektion fast meinen ganzen Fischbestand vernichtet.

Fazit: Ein sehr schönes Tier, welches man 1. als letztes einsetzen sollte und 2. nur in einem reinen Fischbecken halten sollte (Nesselgifte?).

Er sollte lieber dort bleiben, wo er hingehört: im Meer! Und wer diesen Fisch als "leicht o. normal" einstuft, handelt meiner Meinung nach fahrlässig. Man muss sich das Risiko bewusst sein, alles aufs Spiel zu setzen und evtl. damit rechnen alles zu verlieren! Ich werde mir diesen Fisch keinenfalls ein zweites mal kaufen, auch wenn es einer der Schönsten war/ist, den ich je hatte.

"Was ist das?"

keine