Hi,
Hatte schon öfters aus berufl. Gründen Kontakt mit den Tieren und kann aus Erfahrung sagen, dass sie NICHT giftig sind!! (Sonst würde ich das hier nicht schreiben können :) ). Schleimprotein soll jedoch allergische Reaktionen auslösen können! Sie sind aber sehr aggressiv und beißen in Futterneid schon mal Stachelrochen oder andere Großfische.
Zur Haltung:
Becken:
Brauchen ein großes Mittelmeerbecken mit viel Versteckmöglichkeiten. Durch ihre Größe ist die Privathaltung jedoch von vornherein so gut wie ausgeschlossen. Würde mindesten 8-10.000 Liter veranschlagen.
Futter: Futterfische (Stinte, Fischfilet)
Temperatur: Mittelmeer ca. 16°C (Jahreszeitenimitation?)
Vergesellschaftung: Mit Großen Fischen möglich, jedoch enden Rangeleien oft mit Bissverletzungen. Gruppenhaltung ist möglich!
Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeer-Muräne
MFG
Dennis
Habe auch den dicken Bauch beobachten können. Frisst bei mir sehr gut, vorallem Algen. Laichbauch wäre seltsam, da das Tier solitär lebt und keinen Partner besitzt.
Wie schon berichtet sehr emsig, ging bei mir gleich ans umgraben des Bodens und hat sich mit den anderen Fischen nach anfänglichem Gerangel gut verstanden. Leider verstarb heute eine Grundel des Pärchens! Grund war wohl der Umzugsstress!
keine