Hallo,ich habe das Glück gehabt ein Paar dieser Fische zu ergattern.Ist echt nicht einfach ,die zu bekommen,die Einfuhr ist soweit ich weis verboten wurden!Meine Tiere sind nach einer Woche verstecke spielen immer öfter im Vordergrund und stehen in der Strömung.Sie sind gierig nach Artemia und Lobstereier.Echt einfach
Deit: Die Einfuhr dieser Fische ist keineswegs verboten. Als NZ sind sie regelmässig im Handel.
-KS-
Habe 2 dieser Korallen in mittlerer Strömung und T5 stehen.Sind sehr schön buschig,die ihre "Tentakel"nach Futter weit ausstrecken.Eine Koralle ist etwas dunkeler in der Farbe ,die andere heller.Ich fütter Plankton(tierisch sowie pflanzlich)zu.In dem Laden, wo ich die gekauft habe,hat sich auch ein echter Clownfisch darin wohl gefühlt.Von meinem Paar Samtanemonenfische werden sie nicht besucht.
Hallo,
ich habe den Fisch seit über 2 Jahren im Becken.Ein sehr pflegeleichter Fisch der keine Probleme macht.Alle niederen Tiere hat er in ruhe gelassen,auch die Montipora und andere Steinkorallen.Ich denke es liegt am guten Füttern.Er hat Muscheln zum fressen gern ;-)Krankheiten kennt er nicht.Salzige Grüße
Hallo,mein Kleini war einer der ersten im Becken, gegen die Glasrosen(waren nicht viele)und ist 2 Jahre bei mir.Anfällig gegen Pünktchen,die aber durch die 4Putzergarnelen schnell besetigt werden.Ein Bild für die Götter!!!Lässt alle meine Großpolypigen Steinis in ruhe.Sicher ligt es daran, das ich gut Futter reiche. Salzige Grüße
keine