Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Chaetodermis penicilligerus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chaetodermis penicilligerus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chaetodermis penicilligerus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chaetodermis penicilligerus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chaetodermis penicilligerus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 30.03.06#1
Mein Schmuck-Feilenfisch (Schmuck-Fetzenfisch) ist der liebste und interessanteste meine Fische. Er zeigte überhaupt keine Eingewöhnungsprobleme ist beim Futter überhaupt nicht wählerisch und ganz friedlich gegenüber den anderen Fischen. Aber am liebsten ist "Fetzi" wenn er wie ein Blatt durch das Wasser "surft" sich mit dem Maul an einer Alge anhält und wenn es ihm in der Strömung stehen sein Kopfschöpfchen nach hinter verbiegt. Ich möchte diesen lieben interessanten Fisch nicht missen.
am 02.09.08#3
Pflege diesen tollen Fisch nun seit ca. 6 Monaten und möchte vorweg auf das sehr rasche heranwachsen dieses Tieres hinweisen .
In nicht einmal ganz 6 Monaten wuchs er von ca. 4 auf fast 24cm.
Darum sollte man ihn auch nur in mittel großen bis großen Becken halten.

Nun aber zu den Eigenschaften, wie schon erwähnt wurde ist er ein absoluter Charakterfisch welcher als "sanfter Riese" bezeichnet werden kann solange kein Freßen im Spiel ist.
Bei der Fütterung ist er immer der erste und auch der Gierigste von allen im Becken.
Er schafte es sogar einen 1x1cm Tubifex Würfel im ganze zu verschlucken...

Auf Grund seines Freßverhaltens sollte er mit keinen zu kleinen Fischen oder Wirbeltieren vergesellschaftet werde da diese sofort auf seinem Speiseplan landen würden.

Ansonsten läßt er sich recht einfach halten und stellt keine besonderen Wünsche an Wasserqualität oder Beleuchtung.

Alles in allem , ein toller Fisch aber bitte nur in großen Becken halten.


am 12.12.08#4
Ein toller Fisch !! Der fällt jedem der sich das Aquarium ansieht sofort auf. Er ist sehr einfach zu halten, friedlich und frisst fast alles was man ihm gibt. Eines hab ich beobachtet. Nachts sucht er als einziger keinen Unterschlupf, sondern hält sich die ganze Nacht an Korallen fest. Macht den Korallen aber garnichts aus, denn wie gesagt er hält sich nur daran fäst und schädigt nichts.!!!
am 09.12.17#5
Wir halten diesen Fisch seit Januar 2016 in einem 460 l Becken - gekauft schon nur mit der Option, ihn an ein größeres Becken zu vermitteln, wenn er zu groß wird. Er ist aber auch nach fast zwei Jahren immernoch kleiner als z.b. ein Hawaii doc und wirkt nicht so als wäre er zu groß für das Becken. Ein friedlicher langsamer Schwimmer. Wie auch alle anderen hier schreiben, ein absoluter Hingucker im Becken, handzahm, frisst alles, was ihm geboten wird - geht aber nicht an Korallen. Kann sein dass er Röhrenwürmer frisst, davon waren vorher ziemlich viele im Becken und jetzt kaum noch. Könnte aber natürlich auch ein anderer Fisch sein, der sie frisst. Für uns ist er einer der Lieblinge im Becken. Wenn man liest, dass die Lebenserwartung höchstens so drei Jahre ist, bin ich mal gespannt, wie lange er noch bei uns ist.
am 22.12.18#6
Ein sehr einfach zu haltender Fisch der wirklich jedes Riffaquarium bereichert. Wird wirklich sehr zahm und man kann ihn mit der Zange Füttern.
Die andere Seite die jeder vorher beachten sollte:
Garnelen und Schmuck Feilenfisch geht nicht. Sie stehen auf seinem Speiseplan ganz oben. Der Feilenfisch hat ein sehr starkes Maul. Er zieht mit einer wahnsinnig schnellen Geschwindigkeit die Beute ins Maul und knackt sie dort, so dass man es hören kann. Komplette Scheren werdenden dann nochmal ins Maul genommen und im Maul geknackt um ans Garnelenfleisch zu kommen.
Blaue Einsiedlerkrebse scheint er in Ruhe zu lassen. Gefährlich wird es aber auch für die Einsiedler, die ihr Haus wechseln. Dann schlägt er zu.
Bei mir ist er sehr schnell gewachsen, sodass ich ihn wieder abgeben werde. Schade um den schönen Fisch aber ich möchte auch Garnalen und Wirbellose im Becken haben.

am 06.12.20#7
Mein "Fussel" ist seit einem halben Jahr im Becken, bekommen als Jungtier mit der Grösse eines 1 Euro Stückes. Friedlich, Handzahm (Achtet auf die Finger !) , Neugierig und versteht sich mit allem und jedem. Er rührt weder Krebse noch die Garnelen an und frisst alles ausser Babykrill. Ansonsten ein sehr hübscher und optisch aussergewöhnlicher Fisch der allerdings bei uns einfach nicht wächst... Korallen lässt er völlig in Ruhe, da "klemmt" er sich zum schlafen mal rein was die Korallen aber nicht stört. Putziges Tier.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Chaetodermis penicilligerus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Chaetodermis penicilligerus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Chaetodermis penicilligerus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Chaetodermis penicilligerus