Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Pylopaguropsis speciosa Hermit Crab

Pylopaguropsis speciosa is commonly referred to as Hermit Crab. Difficulty in the aquarium: Molto facile. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Pylopaguropsis speciosa


Courtesy of the author Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
1205 
AphiaID:
366927 
Scientific:
Pylopaguropsis speciosa 
German:
Roter Löffel-Einsiedlerkrebs 
English:
Hermit Crab 
Category:
Paguri 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Paguridae (Family) > Pylopaguropsis (Genus) > speciosa (Species) 
Initial determination:
McLaughlin & Haig, 1989 
Occurrence:
Japan, Marschall Islands, Okinawa, Philippines, Western Pacific Ocean 
Sea depth:
Meter 
Size:
1.18" - 1.57" (3cm - 4cm) 
Temperature:
71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C) 
Food:
Zoobenthos 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Molto facile 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2019-11-21 20:36:20 

Info

Pylopaguropsis speciosa McLaughlin & Haig, 1989

harmless and one of the smallest hermit crabs

External links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly

Pylopaguropsis speciosa
1
Pylopaguropsis speciosa
1
Pylopaguropsis speciosa
1
Pylopaguropsis speciosa
1

Husbandry know-how of owners

am 25.12.15#6
Wunderschöne und friedliche Einsiedlerkrebse.
Sie sitzen bei mir immer am selben Platz leicht versteckt zwischen den Lebendgesteinbrocken. Aber während Fütterung kommen sie raus und klettern auf dem Lebendgestein herum und suchen es nach Futter ab und fressen dann auch Algen, welches auf dem LS wächst. Auf dem Sand konnte ich sie bis jetzt so gut wie nie beobachten, aber auch dort haben sie schon Algen gefressen.

am 13.06.10#5
"nur max. 4 mm (Carapaxlänge)" ????

es soll sicher "4 cm" heißen, oder?
am 16.01.07#4
Versteckt lebender Einsiedler , läßt sich allenfalls nach ausschalten der Hauptbeleuchtung und der darauf folgenden Blaulichtphase beobachten , sonst eher Nachtaktiv . Habe bis Heute nur einmal das Glück gehabt ein Exemplar dieser absolut friedfertigen Tiere zu erwerben , war zwischen einer Bestellung von 30 Stück die ich für mich bei meinen Händler reservieren ließ . Ich kaufe selten weniger als 10 Einsiedler und halte mir somit eine große Armee von Restevertilgern und Aasfressern . Diese Angewohnheit hat mich schon vor so manchen Desastern bewart , denn als ein 25 cm. großer Palettendoktor nach Umstellungsarbeiten der Riffsteine , nicht wieder auftauchte , konnte ich selbst nach Wochen kein ansteigen von Nitrat , Nitrit oder der Phosphatwerte verzeichnen . Außerdem betätigen sich Einsiedlerkrebse auch als Aufspürer von verdrifteten Fischfutter und tragen dadurch bei , die Nährstoffkonzentrationen im Aquarium niedrig zu halten .
6 husbandary tips from our users available
Show all and discuss