Info
Chironemus marmoratus Günther, 1860
Chironemus marmoratus bewohnt Kelp- und Makroalgengebiete in flachen Riffen und Küstenriffen, die oft starken Wellenbelastungen ausgesetzt sind.
Färbung: Marmoriertes grünes, braunes und hellgraues Muster, mit kleinen weißen Flecken auf den meisten Schuppen.
Verwechselung: Der Kelpfisch wird oft mit dem Marmorfisch Aplodactylus lophodon (Günther 1859) verwechselt.
Verwandte Art: Ist mit dem Westlichen Kelpfisch Chironemus georgianus Cuvier 1829 verwandt
Auf der umfangreichen Futterliste des Kelpfischs stehen u.a. der Seeigel Evechinus chloroticus (Valenciennes 1846) und der Seestern Ophionereis fasciata Hutton 1872.
Aquaristische Haltungsinformationen liegen nicht vor.
Chironemus marmoratus bewohnt Kelp- und Makroalgengebiete in flachen Riffen und Küstenriffen, die oft starken Wellenbelastungen ausgesetzt sind.
Färbung: Marmoriertes grünes, braunes und hellgraues Muster, mit kleinen weißen Flecken auf den meisten Schuppen.
Verwechselung: Der Kelpfisch wird oft mit dem Marmorfisch Aplodactylus lophodon (Günther 1859) verwechselt.
Verwandte Art: Ist mit dem Westlichen Kelpfisch Chironemus georgianus Cuvier 1829 verwandt
Auf der umfangreichen Futterliste des Kelpfischs stehen u.a. der Seeigel Evechinus chloroticus (Valenciennes 1846) und der Seestern Ophionereis fasciata Hutton 1872.
Aquaristische Haltungsinformationen liegen nicht vor.