Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Karotte oder Möhren Carrots

Karotte oder Möhren is commonly referred to as Carrots. Difficulty in the aquarium: Mediamente facile.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
872 
AphiaID:
Scientific:
Karotte oder Möhren 
German:
Karotte oder Möhren 
English:
Carrots 
Category:
Tipi di mangime 
Family tree:
Karotte (Genus) > oder Möhren (Species) 
Difficulty:
Mediamente facile 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2004-09-19 20:32:27 

Info

Karotten: Karotten werden von Doktorfischen zwar gefressen, sind aber nicht der "Renner" bei den Doktorfischen, die wir pflegen.
Sie bevorzugen Artemia, Salat und Banane...

Trotzdem kann man es probieren... und wenn auch nur eines der Tiere, die wir pflegen, daran Gefallen findet, kann es dessen Speiseplan bereichern.
Die Karotte bitte am Stück waschen, dann die Oberfläche aufrauen.
Die Karotte bitte nicht in Scheiben schneiden! Bitte nicht schnitzeln!
Eventuell mit einem Fleischroller drüber rollen, sodass die Oberfläche aufraut und so für Fische leichter abzuschaben ist.

Manche Einsiedler wissen die Karotte sehr zu schätzen!
Sie verbringen Stunden knabbernd auf und an ihr....

Pictures

Commonly

1
1

Husbandry know-how of owners

am 30.11.08#4
Also meine Fische finden Karotte super!
Selbst mein Gelber Langnasen Pinzettfisch, der ja als Nahrungsspezialist gilt, zupft da gerne dran rum, sowie natürlich die Doktoren sowie Einsidler u.ä.
am 13.04.08#3
Roberts Bedenken der Verwertbarkeit von Vitaminen , Spurenelementen und Antioxidantien aus Gemüse und Obst sind natürlich berechtigt . Es gibt aber namhafte Fischfuttermittelhersteller die ausgerechnet diese Nährstoffe ihren Futter zusetzen . Auch die sogenannten Antioxidantien , die ich in meinen Bericht nicht erwähnte , haben große Auswirkungen auf den Organismus bei Wirbeltieren , zu denen nun mal unsere Fische wie auch wir selber gehören . Es gibt Freunde die schwören auf Petersilie , andere bevorzugen Banane oder wie ich die oben angeführten Vitamingemüse . Fast allen gemein ist das sie irgendwann bei geschädigten oder kranken Fischen damit positive Erfahrungen gemacht haben . Bei mir waren es damals Buntbarsche aus dem Tanganjikasee ( Afrika ) die ich bei infektiösen inneren Erkrankungen heilte , später dann auch Seewasserfische . Übrigens schon damals mit Banane und Knoblauch . So gibt es zwar bis Heute keine wissenschaftlichen Untersuchungen über die Wirkungsweise der aufgenommenden Nährstoffe und Vitamine auf Fische , bei uns Menschen sind sie aber unbestritten . So heißt es also bis auf weiteres , probieren , beobachten , probieren und beobachten .
am 13.04.08#2
Der Nutzen von Gemüse und Obst für Fische ist nach wie vor zum Teil umstritten. Hierbei gibt es Meinungen dass Fische das gar nicht so verwerten können wie wir Menschen.
Allerdings sehe ich das nicht so eng, und gebe selber gerne Banane oder auch Salat sowie Löwenzahn. Ich sehe neben der evtl. möglichen Versorgung mit Vitaminen (wenn Sie das denn verwerten können) hierbei eher die Beschäftigung der Fische im Vordergrund. Sie haben was zu tun und sind meist wesentlich ruhiger als wenn sie nichts zu beißen haben. Man könnte es auch unter dem Passus Beschäftigungspolitik für Fische und Co ansehen. Wobei wenn ich den Vortrag über Obst und Gemüse für Fische von Leo Gessert sehe, dann ist das ein sehr interessantes Thema das sicherlich noch öfter diskutiert werden muss und wird.
4 husbandary tips from our users available
Show all and discuss