Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Marionia olivacea Nudibranch


Profilbild Urheber DaS_ScHaF

Baumschnecke

Innerhalb von ein paar wenigen Wochen ist die Schnecke von unter 1cm auf über 4 cm gewachsen. Schädlinge hat sie bisher leider nicht gefressen. Ihr scheint es offensichtlich gut zu gehen.


Uploaded by DaS_ScHaF.

Image detail


Profile

lexID:
2390 
AphiaID:
599555 
Scientific:
Marionia olivacea 
German:
Olivgrüne-Baumschnecke 
English:
Nudibranch 
Category:
Nudibranchi 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Nudibranchia (Order) > Tritoniidae (Family) > Marionia (Genus) > olivacea (Species) 
Initial determination:
Baba, 1937 
Occurrence:
Indo Pacific, Japan, Philippines 
Sea depth:
18 - 50 Meter 
Size:
up to 3.15" (8 cm) 
Temperature:
71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C) 
Food:
Coral polyps = corallivorous, Predatory 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2017-09-28 10:32:43 

Info

Baba, 1937

External links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 12.12.2023.
  2. Seaslugform (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 24.06.22#7
Ich habe mir vier dieser Tiere angeschafft, damit sie meine Clavularia etwas reduzieren.

Leider wurden sie innerhalb kürzester Zeit und mit sichtlichem Genuss von meinen Lysmata Wurdemani verspeist. Sehr schade.

Würde eine Vergesellschaftung nicht weiterempfehlen.
am 16.08.11#6
Ich hab sie mir mit einer Clavularia eingeschleppt. Nachdem ich sie auf den Sand gesetzt hatte, bewegte sich das Tier auf direkter Linie zur Clavularia zurück ... in einem erstaunlichen Tempo. Sehr schönes Tier, welches sich extrem gut tarnt. Wurde an einen Bekannten mit einem Xenienproblem abgeben.
am 10.02.10#5
zweite Schnecke ist aufgetaucht. habe sie auch ins Filterbecken gesetzt. ca ne woche später war eine Eischnur an der Scheibe die 2 oder 3 wochen später als leer zu erkennen war. toi toi toi villt haben die Xenien die ich eh ab und zu abernte noch ein höheren Sinn.
LG
7 husbandary tips from our users available
Show all and discuss