Info
Live among live coral branches (e.g. Pocillopora and Stylophora). Also found in inshore channels in Acropora thickets.
Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.
https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html
A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!
am 20.07.10#1
Ich halte 2 dieser Grundeln seit nunmehr fast einem Jahr. Die größere der beiden ist inzwischen knapp über 3 cm groß, diese Angabe stimmt also nicht ganz. Im Verhalten sind sie durchaus mit Okinawae Grundeln vergleichbar, sie sitzen gerne auf oder in Korallen und nagen gelegentlich an diesen rum. Im Becken habe ich 2x Stylophora pistillata, einmal grün und einmal rot. Nur die größere der Grundeln nagt gelegentlich an der roten Koralle, die grüne wird komplett ignoriert. Es ist etwas schmerzhaft durch den dünnen Grundelkörper die roten Polypen im Magen zu sehen, aber bisher scheint die Koralle trotzdem zu überleben. Ansonsten ist das Verhalten der Grundeln recht friedlich. Selten jagen sich die beiden mal gegenseitig, aber bisher nie beim füttern und 10 sec später ist alles wieder vorbei. Andere Fische werden komplett ignoriert, wobei ich keine weiteren Gobiodon Grundeln halte. Beide haben bei mir vom ersten Tag an gefrorene Artemien verputzt, jedoch sollten die Tiere bei der Fütterung beobachtet werden. Gelegentlich schnappen sich die Grundeln die größte Artemia die sie finden, schwimmen mit ihrer Beute in ihre Koralle, nur um 2 min später festzustellen das der Happen zu groß war und sie spucken ihn wieder aus. Hier sollte man unbedingt darauf achten das jede Grundel wenigstens 2-3 kleine Artemien verputzt hat und gegebenenfalls gezielt mit einer Pinzette einem einzelnen Tier noch etwas zu fressen reichen. Wirklich erstaunlich ist eine Art Saugnapf den die Tiere an ihrer Unterseite haben. Sie können an Korallen und selbst an der glatten Glasscheibe "andocken" und dann ohne den geringsten Flossenschlag auch in der stärksten Strömung stehen.
Fazit: Ein wirklich schöner und leicht zu haltender Fisch für Nano Becken, der aber an Korallen geht. Nicht ganz so auffällig wie die Okinawae, dafür bleibt sie etwas kleiner. Ideal wäre sicher Paarhaltung, aber einen Geschlechtsunterschied konnte ich bisher nicht ausmachen.