Info
Bei dem See-Anemonen Fisch Amphiprion percula "platinum" handelt es sich um ein sogenanntes "Designertier", dem gezielt, über viele Generationen,
ein extrem hoher Weissanteil über den fast kompletten Körper angezüchtet wurde.
Amphiprion percula platinum (ein Kunstname) ist auch im deutschen Handel erhältlich, kosten aber recht viel Geld.
Sie sind ab gut 200 Euro pro Tier erhältlich.
Bei "Designertieren" spalten sich die Gemüter der Aquarianer.
Eine Abfrage im Korallenriff.de vom 24.1.2011 kommt zu dem Ergebnis, dass 63% der Befragten keine Designertiere kaufen würden.
Nichts desto trotz kommen auch in der Natur "von der Norm abweichende" Tiere vor.
So wurden mehrfach ungewöhliche Färbungen von See-Anemonenfischen im Meer gefunden, ja sogar "Albino-See-Anemonenfische, die durch natürliche Mutationen entstanden sind.
Früher wurden diese Tiere, die der optischen Norm nicht entsprachen, einfach aussortiert, sprich getötet.
Bitte sehen Sie für nähere Informationen hierzu die beigefügten Links.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)
ein extrem hoher Weissanteil über den fast kompletten Körper angezüchtet wurde.
Amphiprion percula platinum (ein Kunstname) ist auch im deutschen Handel erhältlich, kosten aber recht viel Geld.
Sie sind ab gut 200 Euro pro Tier erhältlich.
Bei "Designertieren" spalten sich die Gemüter der Aquarianer.
Eine Abfrage im Korallenriff.de vom 24.1.2011 kommt zu dem Ergebnis, dass 63% der Befragten keine Designertiere kaufen würden.
Nichts desto trotz kommen auch in der Natur "von der Norm abweichende" Tiere vor.
So wurden mehrfach ungewöhliche Färbungen von See-Anemonenfischen im Meer gefunden, ja sogar "Albino-See-Anemonenfische, die durch natürliche Mutationen entstanden sind.
Früher wurden diese Tiere, die der optischen Norm nicht entsprachen, einfach aussortiert, sprich getötet.
Bitte sehen Sie für nähere Informationen hierzu die beigefügten Links.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)