Info
Quasilineus pulcherrimus sandte uns Felix ein.
Er hatte sich dieses Tier mit den lebenden Steinen eingeschleppt.
Bei der Aufnahme hatte der Wurm bereits eine Länge von 8 cm.
Durch Jannes Freiberg gelang die ID.
Fossa & Nielsen beschreiben in Band 5 Korallenriffaquarium mehr über die Familie der Schnurwürmer.
Bei Schnurwürmern handelt es sich um lange, flache bzw. geplättete Würmer, die man als Weiterenwicklung der Plattwürmer betrachtet.
Sie sind allerdings höher entwickelt beim Körperbau.
Obwohl sie zahlreich vorkommen, sieht man sie selten.
Sie sind nachtaktiv und verstecken sich im Sand und Steinen.
Nach Gibson wurden bis 2000 ca. 1150 Arten in 250 Gattungen beschrieben.
Wegen ihrem Rüssel, der zum Fang von Beutetieren benutzt wird, bezeichnet man sie auch als Rüsselwürmer.
Diesen Rüssel bezeichnet man als Proboscis der in manchen Fällen die doppelte Länge des Körpers erreichen kann.
Schnurwürmer sind ausschließlich Fleischfresser, ernähren sich von kleinen, lebenden oder auch toten Wirbellosen wie Borstenwürmer, Muscheln und andere Krebstiere (auch Einsiedler).
Die Gattung Quasilineus enthält einige sehr schön gefärbte Arten wie z.B. Q. pulcherrimus.
Er ist gelb gefärbt, und hat einen auffallenden Mittelstreifen.
Ist sicherlich bisweilen ein weniger angenehmer Zeitgenosse im Gemeinschaftsaquarium.
Er hatte sich dieses Tier mit den lebenden Steinen eingeschleppt.
Bei der Aufnahme hatte der Wurm bereits eine Länge von 8 cm.
Durch Jannes Freiberg gelang die ID.
Fossa & Nielsen beschreiben in Band 5 Korallenriffaquarium mehr über die Familie der Schnurwürmer.
Bei Schnurwürmern handelt es sich um lange, flache bzw. geplättete Würmer, die man als Weiterenwicklung der Plattwürmer betrachtet.
Sie sind allerdings höher entwickelt beim Körperbau.
Obwohl sie zahlreich vorkommen, sieht man sie selten.
Sie sind nachtaktiv und verstecken sich im Sand und Steinen.
Nach Gibson wurden bis 2000 ca. 1150 Arten in 250 Gattungen beschrieben.
Wegen ihrem Rüssel, der zum Fang von Beutetieren benutzt wird, bezeichnet man sie auch als Rüsselwürmer.
Diesen Rüssel bezeichnet man als Proboscis der in manchen Fällen die doppelte Länge des Körpers erreichen kann.
Schnurwürmer sind ausschließlich Fleischfresser, ernähren sich von kleinen, lebenden oder auch toten Wirbellosen wie Borstenwürmer, Muscheln und andere Krebstiere (auch Einsiedler).
Die Gattung Quasilineus enthält einige sehr schön gefärbte Arten wie z.B. Q. pulcherrimus.
Er ist gelb gefärbt, und hat einen auffallenden Mittelstreifen.
Ist sicherlich bisweilen ein weniger angenehmer Zeitgenosse im Gemeinschaftsaquarium.